CEREC
Computergestützte Keramikversorgungen
Bei großflächigeren Zahnschäden, oder beim Austausch umfangreicher defekter Restaurationen, reicht oft eine Füllung nicht mehr aus, um die Kaufunktion wieder vollständig herzustellen.
Hier bieten wie die CAD/CAM Technik an:
Computergestützte Herstellung keramischer Versorgungen.
Beim Cerec Verfahren werden Inlays, Teilkronen in Kronen in nur einer Sitzung direkt in der Praxis hergestellt.
Das Verfahren ist sehr substanzschonend und durch die Anwendung eines optischen
Scans kann auf die Verwendung von Abdrücken verzichtet werden.
Gerne beraten wir Sie persönlich über die richtige Versorgung.
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahrzehnten immense Fortschritte gemacht, insbesondere in der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien. Eine der bahnbrechendsten Innovationen ist das CEREC-Verfahren (Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics). Diese Technologie ermöglicht es Zahnärzten, hochwertige keramische Versorgungen direkt in der Praxis herzustellen und einzusetzen. Hierbei handelt es sich um eine computergestützte Methode, die sowohl die Effizienz als auch die Patientenzufriedenheit erheblich steigert.
CEREC ist ein Verfahren, das die Herstellung und das Einsetzen von Zahnrestaurationen in nur einer Sitzung ermöglicht. Dies ist durch die Verwendung von CAD/CAM-Technologie (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) möglich. Mit dieser Technik können Inlays, Onlays, Kronen und Veneers aus Keramik hergestellt werden, die sich durch ihre hohe Ästhetik und Langlebigkeit auszeichnen.
Der gesamte Prozess einer CEREC-Behandlung gliedert sich in mehrere präzise aufeinander abgestimmte Schritte:
- Vorbereitung: Der betroffene Zahn wird gründlich gereinigt und für die Aufnahme der neuen Versorgung vorbereitet. Eventuell beschädigtes oder kariöses Gewebe wird entfernt.
- Optischer Abdruck: Anstelle des herkömmlichen Abdrucks mit einer Abformmasse wird der Zahn mittels einer speziellen 3D-Kamera gescannt. Diese Kamera erstellt ein hochpräzises digitales Modell des Zahns.
- Computergestütztes Design: Das digitale Modell wird auf einen Computer übertragen, wo die Restauration mit Hilfe einer speziellen Software entworfen wird. Der Zahnarzt kann das Design am Bildschirm überprüfen und anpassen, um eine perfekte Passform und Ästhetik zu gewährleisten.
- Fertigung: Sobald das Design abgeschlossen ist, wird die Restauration in einer Fräseinheit aus einem Keramikblock gefräst. Dieser Prozess dauert in der Regel weniger als eine Stunde.
- Einsatz der Restauration: Nach der Fertigung wird die keramische Versorgung auf den vorbereiteten Zahn aufgesetzt und mit einem speziellen Kleber dauerhaft befestigt. Abschließend wird die Restauration poliert und gegebenenfalls minimal angepasst, um den perfekten Biss zu gewährleisten.
Die CEREC-Technologie bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Patienten als auch für Zahnärzte:
- Zeitersparnis: Eine der größten Stärken von CEREC ist die Möglichkeit, die gesamte Behandlung in nur einer Sitzung abzuschließen. Das erspart Patienten mehrfaches Kommen und lange Wartezeiten.
- Komfort: Durch den Verzicht auf herkömmliche Abdrücke mit Abformmasse wird der Behandlungsprozess für den Patienten deutlich angenehmer. Die digitale Abformung ist schnell und komfortabel.
- Ästhetik und Passgenauigkeit: Die präzise Computertechnik ermöglicht die Herstellung von Restaurationen, die perfekt passen und äußerst natürlich aussehen. Die verwendete Keramik ähnelt dem natürlichen Zahnmaterial in Farbe und Transparenz.
- Langlebigkeit: Keramische Versorgungen, die mit der CEREC-Technologie hergestellt werden, sind äußerst robust und langlebig. Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegenüber Kauen und Abnutzung.
- Schonung der Zahnsubstanz: Da die Präzision des Verfahrens sehr hoch ist, kann oft mehr von der natürlichen Zahnsubstanz erhalten werden als bei traditionellen Methoden.
CEREC eignet sich für eine Vielzahl von zahnmedizinischen Anwendungen, darunter:
- Inlays und Onlays: Diese werden verwendet, um größere Defekte innerhalb der Zahnstruktur zu reparieren, die für eine einfache Füllung zu groß, aber für eine Krone zu klein sind.
- Kronen: Wenn ein Zahn stark beschädigt ist, kann eine Krone die gesamte äußere Struktur des Zahns wiederherstellen und schützen.
- Veneers: Diese dünnen keramischen Verblendschalen werden auf die Vorderseite der Zähne aufgebracht, um ästhetische Verbesserungen zu erzielen.
Die CEREC-Technologie hat die zahnmedizinische Versorgung revolutioniert. Durch die Kombination von fortschrittlicher Computertechnologie und hochwertigen keramischen Materialien können Zahnärzte effizienter arbeiten und Patienten schneller, komfortabler und mit exzellenten ästhetischen Ergebnissen versorgen. Für Patienten bedeutet dies weniger Zeit im Zahnarztstuhl, weniger Unannehmlichkeiten und langfristig schöne und gesunde Zähne. In einer modernen Zahnarztpraxis stellt CEREC daher eine wertvolle Ergänzung dar, die sowohl die Zufriedenheit der Patienten als auch die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung erheblich verbessert.
Ich habe Fragen zur CEREC?
Haben Sie weitere Fragen zum Thema CEREC, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin. Wir beraten Sie gerne persönlich.